Leuchtaufkleber bedrucken
Sie wollen mehr Sichtbarkeit und das zu jeder Tageszeit? Dann sorgen Sie dafür, dass Ihre Marke auch im Dunkeln erstrahlt. Wie? Durch selbstleuchtende Aufkleber. Ideal für Warnhinweise, die auch bei Nacht sichtbar sein müssen, als Eyecatcher im Schaufenster oder als Leuchtaufkleber für Lichtschalter im Kinderzimmer. Die leuchtenden Sticker sorgen für Aufmerksamkeit und eine Werbebotschaft, die garantiert ins Auge fällt.
Warum leuchten Leuchtaufkleber?
Sobald es dunkel wird, erstrahlen Leuchtsticker in einem sanften hellgelben Schein. Wie das funktioniert? Grund für das Leuchten ist die spezielle nachleuchtende Folie, die auf der Oberfläche angebracht wird. Diese Folie kann Lichtenergie speichern. Dabei ist es egal, ob es sich um natürliches Sonnenlicht handelt oder um elektrisches Licht. Die lumineszierende Folie absorbiert das Licht und gibt es wieder an die Umgebung ab.
Diesen Effekt nennt man Phosphoreszenz. Er beschreibt ein Nachleuchten, das noch Stunden andauern kann, auch wenn das einstrahlende Licht schon erloschen ist. Oft wird der Begriff mit dem Ausdruck Fluoreszenz verwechselt: Hier leuchtet der Stoff allerdings nur in dem Moment, in dem er von einer Lichtquelle angestrahlt wird. Beide Leuchtarten lassen sich unter dem Sammelbegriff Lumineszenz einordnen. Dieser beschreibt Leuchterscheinungen ohne Wärmeenergie, die sich allerdings in der Dauer des Leuchtens unterscheiden können.
- Phosphoreszenz: Ein oft stundenlanges Nachleuchten, auch nach Lichteinstrahlung
- Fluoreszenz: Ein Leuchten nur während der Lichteinstrahlung
Anders als
reflektierende Aufkleber, die den Lichtkegel nur in dem Moment zurückwerfen, in dem sie angestrahlt werden, oder
Neonaufkleber, die zwar auffällige Farben haben, aber bei Dunkelheit nicht mehr sichtbar sind, leuchten die Flyeralarm Leuchtaufkleber auch noch nach, wenn kein Lichteinfall mehr besteht. Daher sind sie sowohl für die Innen- als auch die Außenanwendung ideal geeignet. Hinweise, die auch in der Nacht gut sichtbar sein müssen, wie z. B. Fluchtwege, werden durch die selbstleuchtende Eigenschaft garantiert nicht übersehen. Auch in Schaufenstern bringen leuchtende Sticker Ihre Werbebotschaft zum Strahlen und ziehen die Blicke des einen oder anderen Nachtschwärmers auf sich. Von Vorteil ist die Leuchtkraft vor allem in Wintermonaten, in denen es früh dunkel wird. Die Aufkleber lassen Ihr Logo auch an trüben Tagen leuchten.
Wie lange leuchten die Leuchtsticker?
Wird die nachleuchtende Folie von elektrischem oder natürlichem Licht angestrahlt, nimmt die spezielle Folie auf der Oberfläche die Energie der Lichtstrahlen auf. Die gespeicherte Lichtenergie wird nach und nach an die Umgebung abgegeben. Dabei ist die Helligkeit am Anfang, also direkt nach der Bestrahlung, besonders intensiv und nimmt im Laufe der Zeit langsam ab. Aber wie lange dauert es, bis die Leuchtkraft erschöpft ist? Gute Nachrichten – die Abklingzeit beträgt bis zu 750 Minuten. Das heißt: Das hellgelbe Leuchten der Sticker bleibt über 12 Stunden bestehen. Ihre Botschaft erstrahlt somit die ganze Nacht hindurch. Leuchtende Aufkleber im Kinderzimmer vertreiben mit Ihrem Motiv bis zum Morgengrauen die Dunkelheit und sorgen für süße Träume. Sie wollen Leuchtsticker über einen längeren Zeitraum als Werbebotschafter einsetzen? Gar kein Problem. Die leuchtenden Wandaufkleber lassen sich beliebig oft aufladen. Die Leuchteigenschaften der Folie werden dabei nicht verringert.
Aus welchem Material bestehen die Leuchtaufkleber?
Woher kommt eigentlich der hellgelbe Leuchteffekt, der die Aufkleber so einzigartig macht? Die Antwort liegt in der besonderen Oberfläche der Sticker. Sie besteht aus einer speziellen PVC-Folie mit phosphoreszierendem Effekt, die die langanhaltende Abgabe von gespeichertem Licht erst möglich macht. Natürlich ist bei der Verarbeitung nur das Beste gut genug: Daher ist die Folie nach der Norm DIN 67510 zertifiziert, in der die Anforderungen an nachleuchtende Pigmente definiert werden. Egal, ob Sie die Aufkleber für den Außenbereich oder Leuchtsticker an der Wand innerhalb eines Gebäudes nutzen wollen. Die Oberfläche ist robust und witterungsbeständig und hält somit auch Wind und Wetter stand. Für extra stabilen Halt wird der Haftklebstoff Polyacrylat verwendet. Ob Türen, Wände oder Schaufenster – Sie können die Sticker auf jeglichen glatten Flächen anbringen.
Sind die Leuchtaufkleber gesundheitsschädlich?
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Zeiger von Uhren oft mit leuchtendem radioaktivem Material versetzt, um auch nachts ablesen zu können, wie spät es gerade ist. Diese Zeiten sind jedoch schon lange vorbei. Die Stoffe, aus denen nachleuchtende Aufkleber hergestellt werden, sind vollkommen ungefährlich. Die Sticker enthalten keine radioaktiven Stoffe und sind nicht krebserregend. Sie sind außerdem frei vom Schwermetall Cadmium. Die starke Leuchtkraft entsteht durch die spezielle Folie auf der Oberfläche, die die Einstrahlung externer Lichtquellen speichert und wieder abgibt. Das Material dieser Folie ist gesundheitlich absolut unbedenklich.
In welchen Formaten gibt es die Leuchtsticker?
Egal ob Rechteck, Quadrat, Rund oder Oval – es liegt an Ihnen! Die nachleuchtenden Sticker gibt es in zahlreichen verschiedenen Formen. Auf welcher würde Ihr Logo wohl am besten zur Geltung kommen? Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Wählen Sie Ihre bevorzugte Form im Konfigurator. Auch die Größen sind variabel – im Formatspektrum von DIN A8 bis DIN A3 ist hier alles dabei. Nun fehlt nur noch der persönliche Touch: Ihr Motiv, mit dem die Oberfläche per Digitaldruck veredelt wird. So wird Ihre Marke zum Eyecatcher – egal ob bei Tag oder bei Nacht.
Sie benötigen weitere oder andere Aufkleber? Dann schauen Sie doch auf unserer Übersichtsseite vorbei und entdecken Sie unser breites Angebot an
Aufklebern.