Hohlkammerplatten – ideale Werbeträger für Innen und Außen
Hohlkammerplatten lassen sich wunderbar bedrucken. Ihre glatte und seidenmatte Kunststoff-Oberfläche ist die ideale Grundlage für farbenfrohe Druckmotive, die schon von Weitem ins Auge stechen. Der Clou: Zusätzliche Trägermaterialien, die etwa beim Plakatieren von Postern notwendig sind, können Sie sich sparen – und das nicht nur in Innenräumen, sondern auch im Außenbereich.
Doch woraus bestehen die leichten und stabilen Platten? Gibt es einen Unterschied zwischen Hohlkammerplatten, Wabenplatten und Stegplatten? Wo kann man Hohlkammerplatten überall einsetzen und wie werden sie befestigt? Die folgenden Textabschnitte verraten es.
Begriffsklärung: Hohlkammerplatten, Wabenplatten oder Stegplatten?
Die Begrifflichkeiten am Markt können verwirrend sein. Doch kein Grund zu verzweifeln! Tatsächlich verbergen sich hinter den Begriffen Hohlkammerplatten, Wabenplatten und Stegplatten (auch Doppelstegplatten) zwar verschiedene Produkte, ihre Unterschiede sind aber schnell erklärt.
Was sind Hohlkammerplatten?
Die Hohlkammerplatte fungiert als eine Art Überbegriff für Wabenplatten und Stegplatten. Dieser beschreibt lediglich die charakteristischen Hohlräume, die jede der genannten Plattenformen im Inneren aufweist.
Was sind Stegplatten oder Doppelstegplatten?
Bei einer Stegplatte oder auch Doppelstegplatte sind die innenliegenden Hohlräume durch parallel zueinander laufende Stege getrennt. Das verleiht der Hohlkammerplatte bereits eine gute Stabilität, macht sie allerdings noch nicht völlig knickfest.
Was sind Wabenplatten?
Wenn man hingegen eine Wabenplatte im Anschnitt betrachtet, erkennt man eine Struktur, die an die Waben eines Bienenkorbs erinnert: lamellenartige Wände, welche die hohlen Zwischenräume in gleichgroßen Abständen voneinander abtrennen. Dank dieser wabenartigen Innenstruktur sind Wabenplatten besonders hochwertig, absolut knickfest und extrem robust.
Gar nicht so schwer, oder?
Welche Vorteile bieten Hohlkammerplatten?
Das Hauptcharakteristikum von Hohlkammerplatten: ihre Stabilität und Robustheit bei gleichzeitiger Leichtigkeit. Die Platten sind so leicht, dass eine Person locker mehrere ihrer Sorte unter dem Arm tragen kann.
Kaum zu glauben, dass solche Fliegengewichte eine dermaßen hohe Stabilität aufweisen. Selbst, wenn bedruckte Hohlkammerplatten wochenlang, bei Wind und Wetter, an Laternenmasten oder Hausfassaden hängen, bleiben sie nahezu unversehrt. Und auch mutwillige Zerstörer beißen sich vor allem an Wabenplatten die Zähne aus. Der Grund: Wenn Sie Hohlkammerplatten bedrucken, dann bedrucken Sie hochwertigen Kunststoff, nämlich Polypropylen der Stärke 2,5 mm, welcher den Platten-Innenteil sicher ummantelt. Dieser häufig verwendete Kunststoff ist für seine Härte und hohe Hitzebeständigkeit bekannt. Aus diesem Grund werden Hohlkammerplatten übrigens auch gerne als Plastik Werbeschilder bezeichnet.
Vorteile von Hohlkammerplatten in aller Kürze:
1. Stegplatten und Wabenplatten sind extrem leicht und damit einfach zu transportieren.
2. Die hier angebotenen Hohlkammerplatten Polypropylen besitzen eine harte, sehr stabile Kunststoffoberfläche mit ausgezeichneten Druckeigenschaften.
3. Man kann Hohlkammerplatten günstig bedrucken. Und das beidseitig und ohne den Zukauf von Trägermaterialien.
4. Stegplatten und Wabenplatten sind witterungsbeständig und damit auch im Freien einsetzbar.
5. Stegplatten und Wabenplatten sind recycelbar.
6. Sie erhalten die Hohlkammerplatten mit unterschiedlichen Befestigungsoptionen für nahezu jeden Einsatzbereich.
7. Neben zahlreichen Standardmaßen haben Sie die Option,
Hohlkammerplatten im Wunschformat, ganz nach Ihren Vorstellungen, anzufordern.
Wofür verwendet man Hohlkammerplatten?
Aufgrund all dieser Vorteile sind Hohlkammerplatten ideale Werbeschilder am Point of Sale, im eigenen Firmengebäude oder auf Messen, Tagungen und Konferenzen. Nutzen Sie sie im Innenbereich etwa
• als Wegweiser zu Ihrem Messestand,
• zur Bekanntmachung spezieller Angebote oder Produktneuheiten,
• als Kampagnenverstärker und Markenbotschafter,
• für mehrfach nutzbare Firmenschilder
• für Ihre Wahlwerbung als robuste Alternative zu Plakaten,
• zur Ankündigung bevorstehender Veranstaltungen,
• für Ihre Image- und Markenkampagnen,
• zur Publizierung laufender Aktionen
• und für vieles mehr.
Wie befestige ich Hohlkammerplatten?
Wer Hohlkammerplatten bedruckt, der muss sie auch aufhängen. Damit das leicht von der Hand geht, sollten Sie Wabenplatten oder Stegplatten kaufen, die gleich mit passenden Bohrungen oder gerne auch mit Ösen ausgestattet sind. So lassen sich die Werbemittel mit Kabelbindern oder Kordeln ganz einfach und sicher an Bauzäunen, Lichtmasten, Wand- oder Deckenhaken befestigen. Hierbei kann es sich lohnen, die Hohlkammerplatten beidseitig zu bedrucken, denn ihre Rückseite bleibt auch im aufgehängten Zustand sichtbar.
Sie möchten das bedruckte Material einrahmen, als dauerhafte Verkleidung für Theken, Messewände oder Empfangsbereiche nutzen oder anderweitig befestigen? Kein Problem. Bei FLYERALARM erhalten Sie Hohlkammerplatten selbstverständlich auch ganz ohne Bohrungen oder Ösen.
Welche Alternativen gibt es zu Hohlkammerplatten?
Hohlkammerplatten bedrucken ist eine von vielen Werbemöglichkeiten. Denn die effektiven Werbeträger gehören zur Produktfamilie der
Platten und Schilder. In dieser Kategorie gibt es zahllose Materialien, die direkt bedruckbar sind.
Aluminiumverbundplatten und
Hartschaumplatten sind die Schwesterprodukte der Hohlkammerplatten und gute Alternativen, um in Innen- wie Außenbereichen zu werben und zu informieren.
Sie wollen gar nicht im Freien werben? Dann nutzen Sie am besten Werbeschilder aus robustem
Re-board® Wabenkarton. Diese sind speziell für Innenräume ausgelegt und können nach dem Gebrauch umweltfreundlich über den Papiermüll entsorgt und recycelt werden.
Besonders eindrucksvoll sind
Drucke auf Glas. Mit ihnen werden Ihre Druckmotive zu echten Schmuckstücken in Büros oder Geschäften. Stöbern Sie jetzt weiter und lassen Sie sich inspirieren! Tipp: Auch wenn Sie kein Grafik-Profi sind können Sie bei uns Ihre individuelle Hohlkammerplatte bedrucken lassen. Dabei können Sie unser
Online Tool direkt im Designer nutzen, bei dem Sie unteranderem Ihr eigenes Logo erstellen können.