Skip to main content

Buchempfehlungen für Grafiker und Mediengestalter

Von 7. Januar 2016 Oktober 26th, 2022 Inspiration

Na, mal wieder einen Büchergutschein zu Weihnachten bekommen? Und noch unsicher, für welches Werk Sie ihn einsetzen möchten? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie. Unsere FLYERALARM Grafiker und Mediengestalter verraten Ihnen ihre Empfehlungen für Fachbücher, die man als Schaffender oder Interessierter in den beiden Sparten unbedingt kennen sollte.

Uwe Stoklossa: „Blicktricks“
Herausgegeben von Thomas Rempen
Verlag Hermann Schmidt
ISBN: 978-3-87439-681-3
68,00 Euro

Christiane H.: „Auf über 270 Seiten hat Uwe Stoklossa mehr als 500 kreative Werbeanzeigen gesammelt, die den Betrachter mindestens zweimal hinschauen lassen. Dieser wird mit den Bildern nicht alleine gelassen, analytische Texte zu Tricks und Wahrnehmung ergänzen sie ideal. Die vorgestellten Beispiele sind eine riesige Inspirationsquelle, die man sich immer wieder gerne ansieht und aus der man immer wieder Ideen ziehen kann.“

Robert Klanten/Nicolas Bourquin u.a.: „Los Logos“-Reihe
Die Gestalten Verlag
39,90 Euro – 44,00 Euro

Semyon A.: „Die unzähligen Beispiele in den Büchern sind unglaublich inspirierend, nicht nur bei der Erstellung neuer Logos, sondern allgemein bei der Arbeit als Grafiker. Man bekommt nicht nur einen tollen Eindruck von Trends, sondern auch einen Überblick über die Designrichtungen in den verschiedensten Ländern. Immerhin werden hier regelmäßig tausende Logos aus allen möglichen Branchen vorgestellt, da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.“

Christian Piskulla: „PDF/X und Colormanagement 2013”
Cleverprinting
ISBN: 978-3-98144-669-2
19,90 Euro

Adrian H.: „Wenn Fragen bei der Druckdatenerstellung aufkommen, ist dieses Buch unbedingt zu empfehlen. Es erklärt Colormanagement wirklich gut und ist ein super Nachschlagewerk zum Thema. Außerdem gibt es das PDF kostenlos zum Download.“

DomQuichotte: „Die Bildlooks der Profis“
Rheinwerk Fotografie
ISBN: 978-3-83623-739-0
39,90 Euro

Jörg H.: „Wenn es um kreative Bildstile mit Photoshop und Photoshop Lightroom geht, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Hier wird anhand von Beispielen und Screenshots anschaulich gezeigt, wie mit Farbanpassungen der Look eines Bildes bestimmt wird. Für Fotografen und alle, die mit Bildern arbeiten, bietet es viele coole Inspirationen, was man mit Fotos in der Nachbearbeitung so alles anstellen kann.“

Eva Heller: „Wie Farben wirken“
Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-49961-960-1
14,99 Euro

Tilman R.: „Von Rot, Gelb und Blau bis hin zu Gold und Silber oder Schwarz und Weiß: Die Autorin erklärt eingehend die wichtigsten Farben, mit denen Grafiker tagtäglich arbeiten. Sehr interessant sind auch die weiteren Infos wie zur Geschichte und der Namensentstehung.“

Johansson/Lundberg/Ryberg: „Printproduktion well done!“
Verlag Hermann Schmidt
ISBN: 978-3-87439-731-5
19,80 Euro

Johanna M.: „Printproduktion well done! ist ein Nachschlagewerk für all die Kniffe und Tricks des technischen und drucktechnischen Universums. Es bleiben keine Fragen offen; in akribischer Detailtiefe werden Inhalte vermittelt, um das Bestmögliche aus einem Bild, einem Layout oder der Wahl des Papiers herauszuholen.
Für die visuellen Designer ist es auch visuell aufbereitet: mit Screenshots, Beispielbildern und einer klaren Führung. Denn wir alle lieben die versteckte Struktur. ;)“

Doreen

Über Doreen

Doreen ist eine echte Vollblut-Texterin, die schon so manche Tastatur an ihre Grenzen brachte. Sie ist vielseitig interessiert und beruflich schon immer im Marketing zu Hause. Am liebsten bringt sie nützliches Druckwissen und kreative Werbeideen auf den Punkt.

2 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar