

Willkommen im Bereich Ausbildung und Duales Studium!
Du bist ein digitales Genie und bewegst dich sicher in der vernetzten digitalen Welt? Oder ist handwerkliches Geschick deine Stärke und du schreckst auch nicht vor den mächtigsten Maschinen zurück? Oder bist du ein Kommunikations- und Organisationstalent, das selbst in hektischen Situationen den Durchblick behält?
Egal, welche Eigenschaften du mitbringst, wir sind sicher, bei uns wirst du deinen passenden Ausbildungs- oder Studienplatz finden!
Unsere Wege für deine berufliche Zukunft
Kaufmännische Ausbildung
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Dialogmarketing
- Kaufleute in E-Commerce
- Mediengestalter Digital und Print m/w/d Printmedien
Gewerbliche Ausbildung
- Medientechnologe m/w/d Digitaldruck oder Offsetdruck
- Medientechnologe m/w/d Druckweiterverarbeitung
- Medientechnologe m/w/d Siebdruck
- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
- Maschinen- und Anlagenführer m/w/d
IT-bezogene Ausbildung
- Fachinformatiker m/w/d für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker m/w/d für Systemintegration
Duales Studium
-
- Informatik in Würzburg
Unsere Standorte
Hier kannst du deine Ausbildung starten

Klipphausen
bei Dresden
Kesselsdorf
bei Dresden
Marktheidenfeld
bei Würzburg
Unsere Unternehmenskultur
Ich schätze besonders die offene Kultur! Und das ist nicht nur so daher gesagt, sondern die wird auch wirklich gelebt!
Moritz


Unser Ausbildungsprogramm
So läuft deine Ausbildung
Onboarding
Deine Ausbildung startet bei uns Anfang September mit einem 3-tägigen Onboarding. An den ersten beiden Tagen lernst du vor allem deine Kolleginnen und Kollegen sowie deine Ansprechpersonen kennen. Du erfährst einiges über die vielen Ausbildungs- und Rotationsabteilungen bei uns und darfst natürlich auch ein wenig Produktionsluft schnuppern.
Das Highlight der drei Tage ist das große Azubi-Team-Event. Hier lässt sich unser Ausbildungsmanagement jedes Jahr aufs Neue etwas Cooles für die Newcomer einfallen.
Patenprogramm
Gleich von Beginn an bekommst du jemanden aus den höheren Lehrjahren an die Seite gestellt. Besonders zu Beginn helfen sie dir, dich einzufinden, dich schneller zu vernetzen und geben dir einen guten Überblick über unser Unternehmen und unsere Strukturen.
Rotationen
Während deiner Ausbildung lernst du verschiedenste Abteilungen kennen. So kommen die Kaufleute für Büromanagement am Ende ihrer Ausbildung sogar auf bis zu zwölf besuchte Rotationsabteilungen. Aber auch die anderen Berufsgruppen durchlaufen diverse Fachabteilungen. Unser Ziel ist dabei, herauszufinden, in welche Abteilung du nach deiner Ausbildung am besten passen könntest.

Team-Events
Um den Team-Gedanken zu stärken, finden weitere Events pro Ausbildungsjahr statt. So gibt es z. B. einmal im Jahr die Möglichkeit, an einem sogenannten „Dinner & Learn“ teilzunehmen. Hierbei geht es darum, gemeinsam eine leckere und gesunde Mahlzeit zuzubereiten und dabei gleichzeitig etwas zum Thema Gesundheitsförderung zu lernen.
Was macht deine Ausbildung bei FLYERALARM so besonders?

Azubi-Workshops
Unsere Auszubildenden und dual Studierenden haben an drei Wochen im Jahr die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Workshops teilzunehmen. Hierbei wird in Pflichtschulungen und freiwillige Schulungen unterschieden. Letzteres kann selbstbestimmt besucht werden und geht weit über das Portfolio der IHK hinaus. Zum Beispiel gibt es Workshops zu Selbst- und Zeitmanagement, interkulturelle Handlungskompetenz, Visualisierung am Flipchart oder auch Büroorganisation. Zu den Pflichtschulungen gehören beispielsweise Workshops zu Projektmanagement, Personalentwicklung oder Arbeitsrecht.
Projekte
Das Thema Projektmanagement wird bei uns schon direkt im 1. Ausbildungsjahr angegangen. Alle Auszubildenden und dual Studierenden dürfen sich ein soziales Projekt ihrer Wahl aussuchen, welches sie dann gemeinsam als Projektteam durchführen. Selbstverständlich dürfen auch eigene Ideen vorgestellt und umgesetzt werden. So wurde zum Beispiel in der Vergangenheit bereits ein Bienenhotel auf dem Firmengelände errichtet oder die Würzburger Tiertafel unterstützt.
Unser Programm für deine Zukunft
So läuft dein Duales IT-Studium
Theoriephasen
In den drei Jahren auf dem Weg zum Bachelor wechseln sich längere Phasen von Theorie und Praxis ab. In den Theoriephasen erhältst du am Campus Bad Mergentheim der DHBW alle wichtigen theoretischen Grundlagen für deine zukünftige Karriere.
Praxisphasen
In den Praxisphasen geht es dann in unserem Headquarter in Würzburg richtig rund! Zu Beginn lernst du zusammen mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus der Fachinformatik die Grundzüge der Softwareentwicklung in unserer IT kennen. In den weiteren Praxisphasen warten faszinierende Projekte auf dich, und schließlich wirst du deine Bachelorarbeit innerhalb verschiedener Entwicklerteams umsetzen.
Unterstützung und Austausch
Wir bleiben technologisch immer am Ball, da wir eine Vielzahl von modernen Technologien, Frameworks und Tools je nach Team verwenden. Diese Ausstattung ermöglicht es uns, innovative Projekte zu realisieren und den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Du wirst in intensivem Austausch mit unseren IT-Kolleginnen und Kollegen, Ausbildenden und Paten stehen, die dich während deiner gesamten Studienzeit begleiten und unterstützen.
Offene Jobs: Ausbildung & Duales Studium
Weitere Jobs für Ausbildung anzeigen Weitere Jobs für Duales Studium anzeigen
Inside FLYERALARM – das haben unsere Azubis bei uns erlebt
-
Unser Azubi Johannes als Regierungspreisträger
Unser Azubi Johannes als Regierungspreisträger
-
Feier der Spitzenleistung unserer Azubis
Feier der Spitzenleistung unserer Azubis
-
Ein Hoch auf unsere Buddies, Ausbilderinnen und Ausbilder!
Ein Hoch auf unsere Buddies, Ausbilderinnen und Ausbilder!
Noch Fragen?


In unserem FAQ-Bereich bekommst du (fast alle) Antworten zu deiner Jobsuche bei FLYERALARM. Falls doch noch etwas unklar sein sollte, schreib uns einfach an karriere@flyeralarm.com