
Nach drei Jahren wurde das Handbuch zur Druckdatenerstellung „PDF/X und Colormanagement 2016“ neu aufgelegt und wartet mit vielen neuen Themen sowie anschaulichen Beispielen auf.
Von der Idee über die Konzeption bis hin zur Umsetzung: Hier eignen Sie sich nützliches Marketing-Wissen aus der Offline- und Onlinewelt an.
Nach drei Jahren wurde das Handbuch zur Druckdatenerstellung „PDF/X und Colormanagement 2016“ neu aufgelegt und wartet mit vielen neuen Themen sowie anschaulichen Beispielen auf.
Gegenüber E-Mail-Adressen haben Postadressen den Vorteil, sich nicht so oft zu ändern. Doch woher die Adressen zur Mailing-Kampagne nehmen? Hier erfahren Sie die Basics rund um das Versenden professioneller Mailings.
Nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Druckprodukten und Werbemitteln verbergen sich häufig tierische Bestandteile. Bei Aufklebern, Stickern und Etiketten können beispielsweise Trägermaterialien, Klebstoffe, Farben und Lacke tierischen Ursprungs sein. Vegane Aufkleber und Etiketten machen hier den Unterschied. Wie? Das erfahren Sie hier!